Rekordbeteiligung beim Sodinger Schnellschachturnier
82 Teilnehmer konnte der Ausrichter SK Herne-Sodingen bei seinem vierten Schnellschachturnier begrüßen. Als der Andrang bei der Anmeldung bewältigt war, wurde das Turnier mit 40 Minuten Verspätung gestartet und im weiteren Verlauf zügig abgewickelt. Die Setzliste führten die beiden Großmeister Vladimir Epishin und Daniel Hausrath an. Gespielt wurden 9 Partien mit 15 Minuten Bedenkzeit.
Die RSG war mit Walter Breuckmann (Walter gegen Frank Nagel – rechtes Foto) und Heiko Kummerow vertreten. Mit drei Remisen startete Walter gegen stärkere Gegner ausgezeichnet, doch dann ließ er etwas nach und verlor zwei Partien hintereinander. Mit zwei Siegen, u.a. gegen unser ehemaliges Mitglied Karl-Heinz Bleich, meldete sich Walter wieder zurück. Leider gingen die beiden Schlussrunden erneut verloren, so dass Walter mit 3,5 Punkten nicht ganz zufrieden war. Zumindest einen halben Punkt mehr hätte er gerne eingefahren.
Ausgezeichnet präsentierte sich Heiko Kummerow, der offensichtlich in blendender Form ist. Vor der letzten Runde lag er hinter den beiden GM’s auf dem 3.Platz. Doch wie schon gegen Daniel Hausrath verlor Heiko auch gegen Vladimir Epishin (siehe linkes Foto) ganz knapp im Endspiel und schrammte aufgrund der Buchholzwertung als Sechster an einem der fünf Geldpreise vorbei. Bei dieser Gegnerschaft kann Heiko mit den erreichten 6,5 Punkten äußerst zufrieden sein. Den Turniersieg schnappte sich Daniel Hausrath vor Vladimir Epishin. —> zur Abschlusstabelle —> Bericht SK Sodingen —> Bericht SV Waltrop —> Bericht Unser Fritz
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hausrath,Daniel | GM | 2474 | SV Mülheim-Nord | GER | 7 | 2 | 0 | 8.0 | 54.5 | 47.50 | |
2. | Epishin,Vladimir | GM | 2555 | Russland | RUS | 7 | 1 | 1 | 7.5 | 51.5 | 40.00 | |
3. | Podzielny,Karl-He | IM | 2419 | SV Letmathe | GER | 5 | 4 | 0 | 7.0 | 56.5 | 42.00 | |
4. | Sandkamp,Ralph | 2191 | SV Unser Fritz | GER | 5 | 4 | 0 | 7.0 | 52.5 | 39.00 | ||
5. | Hengelbrock,Joach | 2264 | Bochumer SV | GER | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 54.0 | 36.50 | ||
6. | Kummerow,Heiko | FM | 2197 | Recklinghäuser | GER | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 48.5 | 31.00 | |
7. | Saumweber,Walter | 2089 | vereinslos | GER | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 43.5 | 30.00 | ||
8. | Trzaska,Peter | 2079 | SK Herne-Soding | GER | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 50.0 | 30.00 | ||
9. | Klups,Christoph | 1942 | SC Listiger Bau | GER | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 46.0 | 28.75 | ||
10. | Hahn,Matthias | 2024 | SV Bochum-Linde | GER | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 46.0 | 26.75 |
Beide GM’s haben es geschafft, ein Endspiel TTS gegen TTL zu bekommen. In beiden Fällen war mein Läufer schlechter als der Springer. Sie spielten auf Sieg/Remis und ich nur auf Remis. Als ich dem Remis 2x sehr nahe war, griff ich jeweils daneben.
Wobei Daniel nach meiner Einschätzung aufgrund seiner Erfahrung in dem Stellungstyp das Endspiel bewusst anstrebte, während ich gegen Epishin die Initiative hatte und leider in dieses Endspiel abwickeln musste, weil er einen Damengewinn drohte, und ich nichts anderes sah, als das genannte Endspiel herbeizuführen.
Ein Blick auf die Tapelle sagt mir, das Walter ganz gut gespielt hat—Platz 58 bei DWZ 1591. Einziger Spieler Scholtes,Martin DWZ 1570 landete vor ihm. Alle anderen Spieler in seinem DWZ Bereich liess er hinter sich und landete vor 7 Spieler mit einer besseren DWZ. Gut gemacht WALTER–Nicht so gut an Heiko^^ 1Platz am Geld vorbei(schade).